Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) bedeuted “Stressbewältigung durch Achtsamkeit” und ist ein 8-wöchiges Trainingsprogramm nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn.
Achtsamkeit meint eine bewusste Geistesgegenwart und beschreibt damit die Fähigkeit des menschlichen Geistes sich selber im gegenwärtigen Moment zu beobachten.
Es handelt sich um ein alltagstaugliches, weltanschaulich neutrales Übungsprogramm, um Stress und Herausforderungen selbstverantwortlich und angemessen begegnen zu können. Durch eine beständige Praxis der Achtsamkeit kann wieder mehr Zugang zu den eigenen Bedürfnissen, Lebendigkeit, Ruhe und Klarheit entstehen. Die Wirksamkeit des Trainings wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erforscht und nachgewiesen.
Wirkungen von MBSR
Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des MBSR-Trainings:
- Erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen
- Bessere Bewältigung von Stresssituationen
- Dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude
Weitere Informationen zur Wirkung von MBSR und Achtsamkeit, sowie aktuelle Studien und Hinweise zur Forschungsliteratur finden Sie auf den Seiten des MBSR-Verbandes.
Für wen eignet sich MBSR?
Das MBSR-Achtsamkeitstraining eignet sich für alle Menschen, die nach einer effektiven Möglichkeit suchen, die Anforderungen in ihrem täglichen Leben besser zu bewältigen, die körperlich erkrankt sind oder unter psychosomatischen Beschwerden leiden.
Wenn Sie sich über MBSR und Achtsamkeit weiter informieren wollen, schauen Sie sich auch meine Literaturhinweise an.